Kinder stark machen

Deutscher Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Balingen e.V.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Arbeit des Kinderschutzbundes interessieren. Der Kinderschutzbund sieht sich als Anwalt der Kinder. Wir haben ein offenes Ohr und notfalls auch eine laute Stimme für die Belange und Interessen von Kindern.

 

Wir wollen zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern beitragen, Missstände aufzeigen und an ihrer Beseitigung mitwirken, sowie Eltern in ihrer Erziehungsarbeit unterstützen.

 

Wer etwas erreichen will, muss gemeinsam mit anderen handeln.




 

Platz der Kinderrechte

"Nur in einer Gesellschaft, die durch Offenheit, Toleranz, ein friedliches Miteinander, Gerechtigkeit, Verständnis und Solidarität gekennzeichnet ist, werden Kinder eine gute Zukunft haben."

 

Ein „Platz der Kinderrechte“! Endlich!

Schon als ich vor 14 Jahren als Vorsitzende des Kinderschutzbundes angetreten bin, gab es den Wunsch des Kinderschutzbundes zu einem „Platz für die Kinderrechte“ in Balingen.

 

Und 14 Jahre später stehen wir hier.

Das ist ein tolles Gefühl - ein bisschen wie ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

Es ist ein ergreifendes Gefühl verbunden mit Stolz es erreicht zu haben!

 

Zu diesem Gefühl möchte ich ein klein bisschen ausholen:

Warum ist Kinderschützern, nicht nur den Balingern sondern deutschlandweit, die Sichtbarmachung der Kinderrechte so WICHTIG?

 

Kinderrechte stehen nicht im Grundgesetz!

Deshalb ist es umso wichtiger das Bewusstsein für die Rechte der Kinder in unserer Gesellschaft an anderen Stellen zu wecken und zu etablieren.

 

· Die 2021 so nahe scheinende Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz scheiterte schlussendlich!

· Die neue Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag die Aufnahme erneut zum Ziel gesetzt. Und das ist gut so!

· Mal sehen wo die Kinderrechte in 14 Jahren in Deutschland stehen...

 

Wir stehen heute aber hier und möchten DANKE sagen, dass es diesen Platz jetzt tatsächlich gibt. Einen Ort, an dem jeder Vorbeikommende jeden Tag daran erinnert wird, dass es Kinderrechte gibt! Sie werden sichtbar und dadurch wahrnehmbar!

 

Wir sagen DANKE, dass die Kinderrechte ihren Platz in Balingen gefunden haben.

· Danke Ihnen Herr Reitemann, der Stadt Balingen, den verantwortlichen Vertretern und Gremien

· Danke den Mitarbeiter*innen/Verantwortlichen des Gartenschauteams, die die Idee des Platzes haben mitwachsen lassen

· Danke an Tanja Baier für die großzügige Spende der Steine

· Und Danke an meine Vorstandskolleg*innen Herrn Nagel, Frau Gerhardt, Frau Weinmann-Mayer und Herrn Laub und unserer Geschäftsstellenleitung Frau     Grieshaber, die den Prozess mitgetragen haben und ohne die der lange Atem, den wir hier brauchten, uns sicherlich ausgegangen wäre .

 

Es ist für uns ein großer Erfolg und wir sind dankbar und stolz, dass wir dies gemeinsam mit dem Gartenschau-Team und der Stadt Balingen erreicht haben.

Wenn wir uns an unsere ersten Gespräche mit dem Gartenschau-Team zu unserem Mitwirken an der Gartenschau erinnern, dann fanden wir uns und unsere ersten Ideen noch sehr vage und unkonkret.

Aber wie sich bald zeigte, waren wir da nicht allein. Alles schien noch zu schweben und das Team und viele andere Vereine und Vereinigungen befanden sich auch noch im Findungsprozess.

Schnell haben wir für uns erkannt, dass genau hier das Potential zu einer kreativen und für uns wertschöpfenden Gestaltung steckt.

Viel Freiraum lässt viel Platz für NEUES - war unser Gedanke und so hat sich die ursprüngliche Idee vom Baum mit Hinweistafeln zu den Kinderrechten mit der Zeit gewandelt und eine ganz andere Dimension gewonnen.

Als dann auch noch die Zusage von Tanja Baier zur Gestaltung der Kinderrecht- Steine eintraf und das OK von offizieller Seite – wussten wir: ES wird WAHR!

Es gibt nicht viele Plätze mit einem eigenen Namen in Balingen und auch das macht den Platz für uns und alle Balinger zu etwas Besonderem!

Die Stadt Balingen zeigt immer wieder den Willen, auch im Tun, kinderfreundlich zu sein. Durch die neu gestalteten Anlagen für die Gartenschau oder das neue Jugendhaus wurden wichtige Räume in der Stadt für Kinder und Jugendliche geschaffen.

Es tut sich was!

Es ist gut, dass Neues entsteht!

 

Wir Kinderschützer wissen aber auch, dass wir uns nie ausruhen können auf dem Geschaffenen.

Unsere Kinder und Jugendlichen sind immer in Bewegung, so auch ihre Bedürfnisse und Anliegen. Es ist die Aufgabe von uns Erwachsenen, von uns als Gesellschaft, diese Bedürfnisse und Anliegen zu hören und sie besonders von politischer Seite einzufordern für die Kinder und Jugendlichen – denn sie haben ein Recht darauf.

Das bedeutet für uns, dass wir weiterhin an vielen Orten für die Kinderrechte eintreten werden und wir diese hoffentlich - wie es in unserem Leitbild heißt - gemeinsam und mit gegenseitiger Offenheit, Toleranz, Verständnis und Solidarität an vielen Stellen umsetzen werden.

 

Tanja Kapaurer, 1. Vorsitzende

Mit Beginn der Gartenschau wir von uns ein Vogelhaus aufgestellt um Fragen und Anregungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an uns zu stellen.


 

Unsere Familienhilfe braucht Sie!

 

Die momentane Situation verlangt vieles von uns und wir werden weiterhin auf die Probe gestellt.

Wir, der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Balingen e.V., sehen uns in der Pflicht die Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien zu unterstützen.

Vorrangig können wir Familien nicht nur durch Beratung beistehen, sondern immer öfter durch finanzielle Hilfe.

Begrenzend für eine gleichwertige Teilhabe von Kindern und Jugendlichen sind oft die finanziellen Situationen der betroffenen Familien. Das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung schafft diesen Nachteil leider weder ab noch wird etwas aufgefangen.

 

Unsere Familienhilfe soll die Familie nicht aus ihrer Verantwortung entlassen.

Viel mehr gibt es den Familien die Möglichkeit ihre eigenen Ressourcen zu nutzen.

Gefördert wurden unter anderem die Anschaffung von Schulranzen, Sportbekleidung, Nachhilfe, Schreibtische, Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Mittagessen, Mittagsbetreuung und Sachausstattung für die Tätigkeit im Verein, Heizölkosten usw.

Aus den Rückmeldungen der Begünstigten wissen wir, dass diese Unterstützung oft die letzte Hoffnung für die betroffenen Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen ist.

 

Aus diesem Grund wenden wir uns an Sie alle, damit wir durch ihre Spenden die Mittel haben weiterhin wichtige Hilfe leisten zu können.


Unser Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien

Mit unterschiedlichen Projekten möchten wir Kinder und Jugendliche in Ihrer Entwicklung stärken und Eltern unterstützen und entlasten.




Aktuelles aus dem Kinderschutzbund Balingen

Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Terminänderungen und Neuigkeiten aus dem Kinderschutzbund Balingen.